Kleine Stellen mitten auf der Wand oder gar ganze Flächen sind nass. Dies ist ein sicheres Zeichen für Querdurchfeuchtung.
Die Flächensperre mit Isophob-k ist eine auf der Wandfläche verteilte Sperre gegen kapillar von der Seite durchdringendes Wasser in Wänden. Sie ersetzt defekte oder fehlende Außenabdichtungen (z. Bsp. Bitumenanstrich) auf chemischem Weg.
Die Isophob-k Flächensperre ist überall da angebracht, wo man von außen nicht abdichten kann oder möchte. Zum Beispiel wenn an der Außenwand eine Terrasse, Garage oder der Nachbar und im Besonderen bei Bürgersteigen die Stadtverwaltung ein Ausschachten verhindert. Aber vielleicht möchte man auch nicht den schönen (Vor-) Garten verschandeln.
Die Wirkung ist dieselbe wie schon bei der Horizontalsperre beschrieben, nur wird bei der Flächensperre lagenweise die Wand mit Isophob-k durchtränkt. Das heißt die nötigen Bohrungen werden in einer Art Schachbrettmuster in die Wand gebracht um eine gleichmäßige Verteilung von Isophob-k zu ermöglichen.
Anwendbar ist das Verfahren immer, denn überall kann man Bohrungen anbringen, die später mit Injektionen versehen werden. Diese Methode ist bequem, sicher und vor allem preiswert.
Die Flächensperre sperrt gegen kapillare quer Durchfeuchtung dauerhaft ab.